Jubiläumsempfang und Festgottesdienst, 60 Jahre Erlösergemeinde

Mon, 27 Jan 2025 09:36:18 +0000 von Heike Bergmann

Insgesamt kamen etwa 200 Gratulanten aus Gemeinde und Stadtgesellschaft. Alles war liebevoll und sorgfältig vorbereitet: Tische standen einladend sogar im Kirchraum. Es gab Sekt und Kanapees, sowie Tee und Kuchen. Wer das genießen wollte, musste etwas Geduld haben. Musikalisch reich gestaltet wurden beide Tage von Ira Wübbena (Piano), Holger Ackermann (Orgel), dem Chor HasteTöne unter Leitung von Petra Budde und dem Saxophonquartett in der Besetzung Wiebke Miermeister (Alt), Esther Lambrecht (Bariton), Nele Krampen (Tenor) und Theresa Schill (Sopran).  
 
Beim Empfang gab es einen Power-Point-Vortrag, der die Jahrzehnte in Bildern nachzeichnete. Dazu gab es unterhaltsame Interviews mit Zeitzeugen wie Matthias Schulz, der den Turm, die Himmelsleiter, als Kind hat wachsen sehen. Außerdem kamen zu Wort: Marion Schmitt (Lektorin, Frauen), Malte Pesec (Kinder- und Jugenarbeit), Wilhelmine Rausch (Organistin), Almut Störk (Migrationsberatung), Carsten Bergstedt (Ev. Familienbildungsstätte), Julia Janssen (Vorsitzende des Kirchenvorstands) und Pastorin Etta Kumm. 
 
Pastor Wolfgang Ritter führte als Moderator und Liturg durch zwei schöne, lockere und vielseitige Feiern. In ihrer Predigt im Festgottesdienst nahm Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer die Gemeinde mühelos mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der Taufe am Jordan bis zu den hoffnungsvollen Wirkungen an der Ems. Die wurden u.a. in Worte gefasst durch Tim Kruithoff, dem Emder Oberbürgermeister. Er charakterisierte die Ev. luth. Erlösergemeinde Emden Borssum als eine „aktive Gemeinde“, die auch unter dem biblischen Motto „Suchet der Stadt Bestes“ Verantwortung für den Stadtteil übernimmt. Als Beispiele nannte er das Engagement für die Stadtteilinitiative Borssum und den Einsatz für Geflüchtete. MdL Matthias Arends, der hier zwölf Jahre im Kirchenvorstand war, hob die Bedeutung für seine Biographie und die Wirkung über den Stadtteil Borssum hinaus für Demokratie und Menschenrechte hervor. Pastor Johannes Miege von der Ev. ref. Gemeinde Borssum betonte die gute Nachbarschaft und nahm in seiner Rede die Einladung an, wieder einen Deichgottesdienst gemeinsam zu feiern. 
 
Pastorin Maike Selmayr, im Bild rechts mit Julia Janssen, Vors. des Kirchenvorstands, aus Cuxhaven betonte, dass es hier die „Volkskirche“ im guten Sinne gibt, die die Verbundenheit mit allen Menschen vor Ort sucht. Sie habe hier als Vikarin eine sehr gute Ausbildung genossen und hob dabei die Seelsorge an Trauernden hervor. Begeistert war sie von der Neugestaltung des Altarraums.
Quelle: Erlöser Borssum
Theresa Schill, Wiebke Miermeister, Wolfgang Ritter, Sabine Schiermeyer, Maike Selmayr, Esther Lambrecht und Nele Krampen
Bestätigen

Bist du sicher?